Hepstedt.Bei strahlendem Sonnenschein nahm die Gemeindejugendfeuerwehr Gnarrenburg auch an den diesjährigen Kreiswettkämpfen teil. Insgesamt traten 33 Gruppen in Hepstedt an. Ein großer Dank geht auch an dieser Stelle nochmal an die Hepstedter Kameraden für das gut Organisierte Komplettpaket.
Die Nachwuchsbrandschützer/innen unserer Jugendfeuerwehren nahmen an den Wettbewerben mit insgesamt 5 Gruppen teil. (1x Gnarrenburg, 1x Kuhstedt, 1x Klenkendorf und 2x Karlshöfen)
Hierbei mussten sich die Jungs und Mädchen im A-Teil einer Löschübung und einem B-Teil, dem Staffellauf von ihrer besten Seite zeigen. Die Gemeindejugendfeuerwehr war damit auch stark vertreten und zeigte einmal wieder mehr Teamgeist, Motivation und eine großartige Gemeinschaftsleistung.
Schön zu sehen war auch, dass die Jugendlichen mit deren Jugendwarten und Betreuern den ein oder anderen Gast aus der Einsatzabteilung und viele Eltern in Hepstedt begrüßen durften. So ließ es sich Arno Blanken (Gemeindejugendfeuerwehrwart) nicht nehmen die Jugendlichen zu unterstützen. Ebenso waren auch der stv. Gemeindebrandmeister Meik Mahnstein und Ortsbrandmeister Karlshöfen Marco Teetz vor Ort und unterstützen die Kreisjugendfeuerwehr neben ihren Besuch noch als Wertungsrichter.
Alle Jugendfeuerwehren der Gemeindejugendfeuerwehr haben am Ende super Ergebnisse erzielt. Leider kann es am Ende aber nur einen Sieger geben.
Besonders erfolgreich war die Jugendfeuerwehren Karlshöfen, die sich mit ihrer Leistung den 1. Platz sowie zusätzlich den 7. Platz sichern konnte. Auch Gnarrenburg überzeugte mit einem tollen 3. Platz. Die Gruppen aus Klenkendorf und Kuhstedt erreichten ebenfalls super Ergebnisse und sicherten sich den 19. und 23. Platz.
Alles in allem ein gelungener und erfolgreicher Tag für alle beteiligten. Ein großer Dank geht zu guter Letzt aber noch an die Jugendfeuerwehr Kuhstedt, die auch in diesem Jahr mit einem tollen Frühstück dafür gesorgt hat, dass alle Jugendlichen die nötigen Kräfte für die Wettbewerbe hatten.