Feuerwehrdienst mit Schwerpunkt „Atemschutzeinsatz“

Kuhstedtermoor. Die Ortsfeuerwehr Kuhstedtermoor hat bei ihrem letzten monatlichen Feuerwehrdienst am 08.08.25 einen Zimmerbrand im Dachgeschoss mit vermisster Person simuliert. Schwerpunkt sollte an diesem Dienstabend der Umgang und die Übung unter Atemschutz sein sowie die Leitung des Einsatzes vom stellv. Ortsbrandmeister Luca Fiedrich. Übungsobjekt war ein Einfamilienhaus in Kuhstedtermoor, das mit einer Nebelmaschine im Dachgeschoss vernebelt wurde, um die Suche nach vermissten Personen „schwieriger“ zu gestalten und um gezielte Suchtechniken anzuwenden. Zu Beginn der Übung bzw. kurz nach Eintreffen der Kameraden an der „Einsatzstelle“ verschaffte sich der Einsatzleiter einen Überblick über die Gesamtsituation und teilte kurze Zeit später die zur Verfügung stehenden Einsatzkräfte ein. Hierbei galt es wie gesagt, diverse einsatztaktische und benötigte Einsatzmittel sinnvoll einzusetzen. Unter anderem ging es um: das Aufstellen einer Steckleiter, Anlegen und Ausrüsten der Atemschutzausrüstung, Atemschutzüberwachung, Schlauchführung, Funksprüche/Bedienung der Funkgeräte, Personensuche und Aufbau einer Wasserversorgung. Eine später folgende Manöverkritik deckte noch ein paar Verbesserungsvorschläge auf, die man bei späteren Ausbildungsdiensten abstellen möchte. Nach knapp 2 Stunden war der Dienstabend soweit abgearbeitet, dass es daran ging, die Atemschutzausrüstung sowie das Fahrzeug wieder einsatzbereit zu machen.