Anfang der 1960er Jahre wurde das erste Feuerwehrauto in Karlshöfen stationiert.
Ein Volkswagen-Bus wurde beschafft, um die Motorspritze und einen Schlauchanhänger besser vom Feuerwehrhaus zum Einsatzort bewegen zu können.
Im Juli 1974 wurde ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF8) beschafft. Ein weiteres Fahrzeug wurde 1997 in den Dienst genommen. Auch hier handelte es sich um ein Löschgruppenfahrzeug (LF8) vom Hersteller Magirus auf einem IVECO Fahrgestell.
Nachdem 2007 Karlshöfen als zweite Stützpunktwehr in der Gemeinde ernannt wurde, verlagerte man das Tanklöschfahrzeug (TLF, Baujahr 1981) aus Fahrendorf nach Karlshöfen. Hier ersetzte es das 1974 beschaffte Löschgruppenfahrzeug.
Im Mai 2022 wurde das TLF gegen ein neues MLF ersetzt. Im April 2025 kam dann auch das zweite MLF und ersetzte das bisherige LF 8/6.