Brillit. Am vergangenen Übungsabend trainierten wir mit den Ortsfeuerwehren aus Basdahl und Volkmarst gemeinsam folgendes Einsatzszenario: Ein Brandeinsatz beim MC Motorfalken unter dem Stichwort F2-Y – „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“.
Die angenommene Lage: Während einer laufenden Veranstaltung kam es zu einer starken Verrauchung im Gebäude. Zwei Personen galten als vermisst. Zwei Atemschutztrupps gingen parallel zur Menschenrettung vor und durchsuchten das Gebäude. Nach der erfolgreichen Rettung wurde der Brand bekämpft und das Gebäude belüftet.
Eine besondere Herausforderung stellte die Wasserversorgung dar: Die nächste Wasserentnahmestelle befand sich rund 400 Meter entfernt. Es handelte sich um einen Hydranten an einer Stichleitung, mit dem Problem, dass der Wasserdruck zeitweise komplett einbrach. Diese Situation erforderte vorausschauender Planung im Bereich der Löschwasserversorgung.
Die Übung zeigte, wie wichtig eine funktionierende Kommunikation und enge Zusammenarbeit aller beteiligten Wehren ist. Auch der richtige Umgang mit begrenzten Ressourcen und die Bildung ausreichender Reserven waren zentrale Lerninhalte.