Brand eines Pick-ups neben weiteren Fahrzeugen

Einsatzort: Langenhausen

Einsatzstichwort: FK2 - Feuer Kraftfahrzeug groß


Alarmierte Einheiten:

FF Fahrendorf | FF Gnarrenburg | FF Karlshöfen | FF Langenhausen | GemBM | Polizei

Fahrzeuge am Einsatzort:

MLF Fahrendorf 12-42-25
ELW Gnarrenburg 12-11-21
TLF Gnarrenburg 12-24-21
LF Gnarrenburg 12-45-21
RW Gnarrenburg 12-51-21
MLF Karlshöfen 12-42-31
MLF Karlshöfen 12-42-32
TSF Langenhausen 12-40-28
GemBM 12-01-01
GemBM-V 12-02-02

Langenhausen. Am Abend des 08.05.2025 wurden zunächst die Ortsfeuerwehren aus Langenhausen und Gnarrenburg zu einem Fahrzeugbrand nach Langenhausen alarmiert. Dadurch, dass sich in unmittelbarer Nähe zum Brandobjekt weitere Fahrzeuge und ein Dieseltank befanden, wurde das Einsatzstichwort schnell auf FK2 erhöht, wodurch die Ortfeuerwehren aus Karlshöfen und Fahrendorf nachalarmiert wurden.

Vor Ort wurde ein Pick-up vorgefunden, der im Bereich des Motorraumes brannte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich keine Person mehr im Pkw. Durch das schnelle eingreifen der ersten Einsatzkräfte konnte der Brand am Pick-up zügig gelöscht und somit Schäden an den anderen Fahrzeugen verhindert werden.

Da sich die Motorhaube über den normalen Bowdenzug nicht mehr öffnen lies und um ein erneutes entzünden zu verhindern, wurde diese mit Hilfe eines Trennschleifers aufgebrochen und anschließend der Motorraum mit Schaummittel bedeckt. Das restliche Fahrzeug wurde mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht.

Nach Rund einer Stunde konnte der Einsatz als Beendet gemeldet werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

 

Zur Brandursache sowie zur Höhe der Schadenssumme kann von Seiten der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.