Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.

„Der große Knall“

Einsatzübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Gnarrenburg Brillit. Unter dem Titel “Der große Knall” stand die gemeinsame Einsatzübung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Gnarrenburg am 13.11.2021.… Mehr lesen »

75-Jahre Ortsfeuerwehr Fahrendorf

Start mit dem „Spritzenhaus“ Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Fahrendorf blickt in diesem Jahr auf eine 75-jährige Geschichte zurück Fahrendorf. Seit 75 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Fahrendorf. Auch wenn dieser Anlass… Mehr lesen »

Die Feuerwehr hilft, wo sie nur kann!

Auch wir durften die Findorffs Erben bei ihrem Wochenende der Findorffs Armada mit Pommes und Bratwurst Verkauf unterstützen. Gemeinsam mit kühlen Getränken, Bauernmarkt, Fischbrötchen guter Musik und netten Leuten konnten… Mehr lesen »

Truppmann 1 Ausbildung

2. Gruppe besteht erfolgreich die Grundausbildung Gnarrenburg. Weitere sechs Feuerwehrkameraden haben im September erfolgreich die Truppmann 1 Ausbildung bestanden. Die Nachzügler konnten nicht an der Prüfung im Juli teilnehmen und… Mehr lesen »

Vandalismus am Feuerwehrhaus

Am vergangenen Abend, gegen 22 Uhr, wurde beim Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg in der Rübehorster Straße 1 ein Schild zerstört. Für die Tat wurde Anzeige erstattet. Hinweise bitte an die… Mehr lesen »

Gemeinderat beschließt einstimmig Wiederwahl

Ingo Kück verlängert seine Amtszeit als Gemeindebrandmeister Ingo Kück wurde für weitere sechs Jahre zum Gnarrenburger Gemeindebrandmeister ernannt. Im Vorfeld stimmte der Gemeinderat einstimmig der Vorschlagswahl der Ortsbrandmeister und Stellvertreter… Mehr lesen »

Hydranten winterfest machen

Gnarrenburg. „Hydranten winterfest machen“, für Feuerwehrleute ein sich jährlich wiederholender Satz. Aber was ist damit genau gemeint? Wann werden die Hydranten „winterfest“ gemacht? Wie läuft sowas genau ab? Wie sehr… Mehr lesen »

Brandmeister in ihren Ämtern bestätigt

Gnarrenburg. Fünf Ortsbrandmeister wurden in Ihren Ämtern bestätigt, sowie zwei neu in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Gemeindebrandmeisterinnen und Gemeindebrandmeister, Ortsbrandmeisterinnen und Ortsbrandmeister sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden jeweils für die… Mehr lesen »

Wenn die Alarmsirenen heulen

Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »