Üben üben üben
Karlshöfen. Die ersten Sonnenstrahlen sind da, die Temperaturen steigen, Grund für uns endlich wieder nach Draußen zu gehen, den Praxis Dienst in der Fahrzeughalle ust zwar gut aber draußen ist… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Karlshöfen. Die ersten Sonnenstrahlen sind da, die Temperaturen steigen, Grund für uns endlich wieder nach Draußen zu gehen, den Praxis Dienst in der Fahrzeughalle ust zwar gut aber draußen ist… Mehr lesen »
Karlshöfen. Nicht nur unsere Fahrzeuge und Geräte sollen stets einsatzbereit, sauber und einwandfrei funktionieren, sondern auch das Feuerwehrhaus. Aus diesem Grund haben sich viele Freiwillige Helfer aus der Einsatzabteilung am… Mehr lesen »
Karlshöfen. Einen abwechslungsreichen Ausbildungsdienst hat die 1. Gruppe der Feuerwehr Karlshöfen am 21.04.2023 durchgeführt. Zum Warmwerden wurde im Gewerbegebiet eine kleine Einsatzübung mit dem Stichwort „Containerbrand“ durchgeführt. Vom MLF wurde… Mehr lesen »
Karlshöfen. Heute war der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Glinstedt Volker Schulze mit dem TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) der Glinstedter Wehr zu Besuch. Er zeigte den Brandschützern die Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Schleiftrage. Diese… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim letzten Dienst ging es um das Thema Notruf und Erste Hilfe. Nachdem wir erst über den Notruf und die 5Ws gesprochen haben (Wo ist der Einsatzort? Was ist… Mehr lesen »
Findorf. Frei nachdem Motto machte sich unser Ortsbrandmeister Marco Teetz auf den Weg unsere Nachbarn in Findorf zu besuchen, um dort zum einen das Mittlere Löschfahrzeug der Karlshöfener Wehr zu… Mehr lesen »
Langenhausen. Heute hat der Ortsbürgermeister Gerd Huntemann zum Dorfputz eingeladen. Der Einladung sind viele aus der Ortschaft gefolgt und haben sich um 10 Uhr vor dem DörpHus getroffen. Gerd Huntemann… Mehr lesen »
Karlshöfen. So lautete das heutige Thema der 2. Gruppe. Als erstes haben wir in der Theorie besprochen, welche Entnahmestellen es eigentlich so gibt und welche dabei besonders sind im Vergleich… Mehr lesen »
Brillit. In Brillit fand am vergangenen Osterwochenende die Auftaktveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Brillit statt. Das traditionelle Osterfeuer wurde in diesem Jahr besonders spektakulär ausgetragen und lockte zahlreiche Besucher… Mehr lesen »
Brillit. Während unseres letzten Übungsdienstes haben wir uns mit dem Retten und Selbstretten unter Verwendung einfacher Materialien beschäftigt, die auf unserem Fahrzeug zur Verfügung stehen. Hierbei wurde ein Szenario simuliert,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Der heutige Dienst war ein Mix aus Löschangriff und Wasserführende Armaturen zur Wasserabgabe, dabei insbesondere die Strahlrohre. Hierbei wurden die Arten, die Handhabung und die Durchflussmengen in der Praxis… Mehr lesen »
Karlshöfen. Heute ging es bei der 2. Gruppe um die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Hierbei haben wir alle unsere Drei Löschkreiselpumpen zum Einsatz gebracht. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, wie… Mehr lesen »
Ereignisreiches Jahr für Gnarrenburgs Nachwuchsbrandschützer Gnarrenburg. Nachdem im vergangenen Jahr der Jugendfeuerwehrbetrieb vollständig ohne Restriktionen wieder aufgenommen werden konnte, kann die Jugendfeuerwehr Gnarrenburg auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Ortsbrandmeister Michael… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auch wir haben heute wieder einmal unsere Ortschaft beim stattfindenden „Dorfputz“ unterstützt. Insgesamt haben auf unserer Strecke (Hanstedter Weg, hinterm Spottplatz, An der Kapelle und am Sportplatz) 4 Säcke… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst waren die Feuerkids kreativ. Die Jungs und Mädels haben nämlich einen Puzzle und Button Maker geschenkt bekommen. Dieser musste natürlich direkt getestet werden. Somit wurden aus… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der Nachwuchsbrandschützer haben wir uns mit der Bohrbrunnenpflege und unseren wasserführenden Armaturen zur Wasserabgabe beschäftigt. Zum Abschluss ging es zum Flugplatz, wo wir einige Flugzeuge starten… Mehr lesen »
Stade. Am 11. März fand auf dem Werksgelände der AOS (Aluminium Oxid Stade GmbH) die Kreisbereitschaftsübung der Kreisbereitschaft Nord des Landkreises Rotenburg statt. Bei dieser Übung nahmen insgesamt 123 Feuerwehrleute… Mehr lesen »
1. Ortsbrandmeisterin in der Gemeindefeuerwehr Langenhausen. Anfang März hatte Ortsbrandmeister Rüdiger Meyer zur ersten Mitgliederversammlung nach der Coronapandemie wieder eingeladen. Umso mehr freute er sich, dass über 54 Mitglieder aus… Mehr lesen »
Klenkendorfer Feuerwehr und Jugendabteilung halten Rückschau – Ehrungen für Hans-Wilhelm Schröder und Peter Schröder Klenkendorf. Auf der Generalversammlung der Feuerwehr Klenkendorf hat Ortsbrandmeister Stefan Weber an das Einsatzgeschehen des zurückliegenden… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am Samstag, den 04.03.2023 lud Gemeindejugendfeuerwehrwart Arno Blanken die gesamte Jugend- und Kinderabteilung der Gemeinde Gnarrenburg in die Sporthalle in den Brilliter Weg ein. Grund hierfür war das 1.… Mehr lesen »