Bundesweiter Warntag 2022
Deutschland. Am 08. Dezember 2022 erproben der Bund und die Länder ihre Warnmittel für die Bevölkerung. Um 11:00 Uhr werden auch im Kreis Rotenburg unterschiedliche Warnmittel ausgelöst. Über das Modulare… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Deutschland. Am 08. Dezember 2022 erproben der Bund und die Länder ihre Warnmittel für die Bevölkerung. Um 11:00 Uhr werden auch im Kreis Rotenburg unterschiedliche Warnmittel ausgelöst. Über das Modulare… Mehr lesen »
Gnarrenburg. In den letzten vier Wochen fand in Gnarrenburg die Grundausbildung von 20 Anwärtern der Feuerwehr Gnarrenburg statt. Aufgeteilt in drei fahrzeugbezogene Gruppen lernten die Teilnehmer verschiedenste Grundlagen zu den… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am Donnerstag machte sich Paul aus der Ortsfeuerwehr Karlshöfen auf dem Weg nach Gnarrenburg, um einmal beim diesjährigen Truppmannlehrgang vorbeizuschauen. Er hat sich zwar am heutigen einen der etwas… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Am Mittwochabend fand in der Gemeinde Gnarrenburg eine Funkübung für alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde statt. Ausgearbeitet wurde die Funkübung von der Führungsgruppe. Die Führungsgruppe kommt bei größeren Schadenslagen zum… Mehr lesen »
Sieg für Klein Meckelsen: 41 Feuerwehrgruppen treten in Hönau-Lindorf zum Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren an Hönau-Lindorf. Am Ende waren ganze 3,96 Sekunden entscheidend: Beim Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren siegte die Gruppe aus… Mehr lesen »
Hinrich Nehring ist seit 75 Jahren Mitglied in der Fahrendorfer Feuerwehr Fahrendorf. Kürzlich hat das Kommando der Fahrendorfer Feuerwehr eine ganz besondere Ehrung nachholen können – für das Gründungsmitglied Hinrich… Mehr lesen »
Ortsfeuerwehr Karlshöfen richtet 46. Gemeindefeuerwehr aus und feiert ihr 75-jähriges Bestehen Karlshöfen. Die beste Feuerwehr aus der Gemeinde Gnarrenburg kommt in diesem Jahr aus Klenkendorf. Mit einer Zielerreichung von 99,88%… Mehr lesen »
Fahrendorf Benjamin Harms tritt 2023 kommissarisch Nachfolge von Michael Könke an – Einige Lehrgänge stehen noch aus Fahrendorf. Mitte Mai fand nach zweijähriger Pause wieder die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Fahrendorf… Mehr lesen »
VGH-Vertretung unterstützt Fahrendorfer Wehr Fahrendorf. Vor Kurzem hat die Feuerwehr Fahrendorf von der VGH-Vertretung Kai Klintworth einen mobilen Rauchverschluss erhalten. Dieser verhindert das Ausbreiten von Rauch im Innenbereich von Gebäuden.… Mehr lesen »
Gnarrenburg/Zeven. Die Feuerwehren der Gemeinde Gnarrenburg kommen nach der Corona-Pandemie wieder in ihre normale Realität zurück, was die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf Landkreisebene angeht. In den letzten zwei… Mehr lesen »
Gemeinde Gnarrenburg. Am vergangenen Samstag, den 15. Januar 2022 konnte der Gemeindebrandmeister Ingo Kück den neuen zusammengesetzten Ordnungs- und Feuerschutzausschuss der Gemeinde Gnarrenburg unter Leitung des Gemeindebürgermeisters Marc Breitenfeld und… Mehr lesen »
Ein weiteres schwieriges Feuerwehrjahr liegt hinter uns. Zwar konnte zwischenzeitlich der Dienstbetrieb wieder aufgenommen werden, so ist er aber im Moment aufgrund von Corona wieder ausgesetzt. Wann und wie es… Mehr lesen »
Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Gnarrenburg wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage.
Start mit dem „Spritzenhaus“ Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Fahrendorf blickt in diesem Jahr auf eine 75-jährige Geschichte zurück Fahrendorf. Seit 75 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Fahrendorf. Auch wenn dieser Anlass… Mehr lesen »
Erster Funklehrgang auf Gemeindeebene Gnarrenburg. An vier Abende und einem Samstag wurden im September 17 neue Sprechfunker in der Gemeinde Gnarrenburg unter der Leitung der Ausbilder Stephan Austel und Timm… Mehr lesen »
Gnarrenburg. 15 Feuerwehranwärter haben in den vergangenen sechs Wochen jeden Dienstag und Donnerstag sowie an den Samstagen die Schulbank gedrückt. Auf dem Stundenplan stand neben der theoretischen Ausbildung in den… Mehr lesen »
Gnarrenburg. 24 neue Feuerwehrleute werden aktuell in der Gemeinde Gnarrenburg ausgebildet. Die Ausbildung wird hierbei von einem 10-köpfigem Ausbilderteam rund um den Gemeindebrandmeister Ingo Kück und dem Gemeindeausbildungsleiter Marco Teetz… Mehr lesen »
Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Das vergangene Jahr der 443 Mitglieder zählenden Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg war mit insgesamt 52 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr mit 76 Einsätzen etwas ruhiger, berichte Gemeindebrandmeister Ingo Kück dem Kommando… Mehr lesen »
Gemeinde Gnarrenburg/Brillit. „Achtung, Baum fällt“ hört man auf einem Samstag in einem Waldstück an der Osterweder Straße in Brillit. Bevor es allerdings an die Praxis ging, stand umfangreicher Theorieunterricht auf… Mehr lesen »