Blütenmarsch 2024 in Jork
Jork. Auch in diesem Jahr machte sich eine Abordnung aus den Gruppen der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr auf dem Weg nach Jork um am Altländer Blütenmarsch teilzunehmen. Wie schon zur Tradition… Mehr lesen »
Jork. Auch in diesem Jahr machte sich eine Abordnung aus den Gruppen der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr auf dem Weg nach Jork um am Altländer Blütenmarsch teilzunehmen. Wie schon zur Tradition… Mehr lesen »
Karlshöfen. Zur Führungskräfteschulung lud der stv. Ortsbrandmeister Patrick Böhm ein. Hierbei konnten alle Fürhungskräfte, die es mal werden wollen und interessierte teilnehmen. In seinem theoretischen Teil ging es um alles… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beimvergangenen Dienst hat sich die 1. Gruppe der Einsatzabteilung neben der Hydrantenpflege (Bohrbrunnen anpumpen) auch mit dem Unterschied zwischen Löschwasser und Netzmittel beschäftigt. Dazu haben die Brandschützer 2 identische Holzstapel… Mehr lesen »
Karlshöfen. Die Ortsfeuerwehren Langenhausen und Karlshöfen haben am 27.04.2024 eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt. Zwar hat jede Ortsfeuerwehr dabei für sich ein spezielles Thema geübt, insgesamt ergänzten sich diese Ausbildungen aber,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der 2. Gruppe aus der Einsatzabteilung ging es um die „FwDV10“, die Feuerwehrdienstvorschrift 10 in der es um die Tragbaren Leitern in der Feuerwehr geht. Bei… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim verganenen Dienst der Atemschutzgeräteträger war u.a. die richtige und taktische Vorgehensweise mit dem Strahlrohr und dem Schlauchpaket Thema. Es wurde auch gemeinsam einmal wieder die täglichen, aber oft… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 06.04.2024 haben sich 7 Kameraden und Kameradinnen aufgemacht um den Löschwasserbehälter Hinterm Berg zu reinigen und zu prüfen. Aus Gesprächen mit den interessierten Anwohnern haben wir erfahren, dass… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 22.03.2024 hat sich die 1. Gruppe der Ortsfeuerwehr Karlshöfen mit der Wasserentnahme aus der neuen Rigole im Gewerbegebiet Karlshöfen beschäftigt. Die Rigole fasst 150 cbm Löschwasser. Ähnlich wie… Mehr lesen »
Klenkendorf. Zu den diesjährigen olympischen Spielen der Gemeindejugendfeuerwehr Gnarrenburg am 23.03. hat Gemeindejugendfeuerwehrwart Arno Blanken die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Gnarrenburg, Klenkendorf, Kuhstedt, Brillit und Karlshöfen in das Dorfgemeinschaftshaus nach… Mehr lesen »
Karlshöfen.Nachdem wir Ende Januar Besuch von der Grundschule hatten, waren am 15.03.2024 auch die Nachbarn der Feuerwehr die Kids der Kita Sprungschanze im Rahmen der Brandschutzerziehung zu Gast in den… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auf der Zusammenkunft am Sonntagmorgen, den 10.03. zog der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Karlshöfen e.V. Kevin Schluseneck die Bilanz für 2023. Er begrüßte alle anwesenden Mitglieder des Vereins.… Mehr lesen »
Karlshöfen. Um diese Themen ging es bei den beiden letzten Diensten der Nachwuchsbrandschützer in Karlshöfen. Damit die Jungs und Mädels in diesen Bereichen stets fit sind haben wir uns als… Mehr lesen »
Klenkendorf. Das waren die Worte am vergangenen Samstagabend. Denn in Klenkendorf fand wieder der Kuppelcup statt. Auch unsere Einsatzabteilung wollte es sich nicht nehmen lassen an diesem Wettkampf teilzunehmen und… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der 3. Gruppe stand wieder einiges auf dem Plan. So haben sich die Brandschützer/in für den bevorstehenden Kuppelcup, der am 02.03. in Klenkendorf stattfindet vorbereitet. Am Ende… Mehr lesen »
KARLSHÖFEN. Auf der Zusammenkunft der Brandschützer im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Karlshöfen, zog Ortsbrandmeister Marco Teetz am 16. Februar 2024 die Bilanz für 2023. In seinem Jahresbericht erzählte der… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim vergangenen Dienst der Nachwuchsbrandschützer ging es heiß her. Denn das Thema am Abend lautete „Experimente rund ums Feuer“. Das Betreuerteam der Karlshöfener Jugendfeuerwehr hat aus diesem Grund viele… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 26.01.2024 hatte die Ortsfeuerwehr Karlshöfen Besuch von der 3. Klasse der benachbarten Grundschule Karlshöfen. Die Jungs und Mädchen hatte im Sachkundeunterricht das Thema Brandschutz und hat dafür weitere… Mehr lesen »
Karlshöfen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Karlshöfen hat Jugendwart Paul Wagner auf ein aktives und abwechslungsreiches Jahr zurückgeblickt. Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 27 Mitglieder, sagte Wagner. Diese kommen… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am vergangenen Samstag den 06.01.2024 konnten wir wieder die ausgedienten Tannenbäume in Karlshöfen (Ort, Berg und Moor) sowie in Findorf einsammeln. Insgesamt 184 Bäume sammelten unsere Nachwuchsbrandschützer und Nachwuchsbrandschützerin… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am 25.11.2023 fand die erste Brandflohabnahme der Kinderfeuerwehren des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Karlshöfen statt. 24 Kinder, die aus den Kinderfeuerwehren Bremervörde, Brillit, Nieder Ochtenhausen, Karlshöfen, Scheeßel und Zeven… Mehr lesen »