Neujahrsgrüße
Die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Gnarrenburg (jd) 2020 war ein Jahr wie es viele noch nicht erlebt haben. Es gab gewaltige Einschränkungen im Arbeitsleben, sowie auch im Privatleben. Dies traf auch die Feuerwehren hart. Dienstabende… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage „Wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum?“. Normalerweise sammelt diese die Ortsfeuerwehr, besser gesagt die Jugendfeuerwehr, Gnarrenburg in Zusammenarbeit mit dem WIR Gnarrenburg an den… Mehr lesen »
Die gesamte Ortsfeuerwehr Gnarrenburg, wünscht fröhliche und besinnliche Weihnachten. Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie, auch wenn dieses Jahr doch alles etwas anders ist. Bitte denken Sie immer daran,… Mehr lesen »
Gnarrenburg. „Hydranten winterfest machen“, für Feuerwehrleute ein sich jährlich wiederholender Satz. Aber was ist damit genau gemeint? Wann werden die Hydranten „winterfest“ gemacht? Wie läuft sowas genau ab? Wie sehr… Mehr lesen »
Am vergangen Samstag, den 19.09.2020 gaben sich unser Kamerad Bryan Bouwmans und seine Frau Ellen das „Ja-Wort“ und schlossen den Bund der Ehe. Einige Mitglieder der dritten Gruppe der Ortsfeuerwehr… Mehr lesen »
Mit einem Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung am 10. September für drohende Ereignisse sensibilisieren Rotenburg. Mit einem bundesweiten Warntag wollen Bund und Länder die Bevölkerung für das Thema… Mehr lesen »
Osterfeuer werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit angezündet Gnarrenburg. Vielerorts wurde bereits Busch und Gehölzschnitt für die geplanten Osterfeuer gesammelt. Angesichts der aktuellen Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen in Bezug auf COVID-19… Mehr lesen »
Aufgrund der aktuellen Lage, sowie der Allgemeinverfügung des Landkreises Rotenburg (Wümme), wird dieses Jahr kein Osterfeuer stattfinden. Wir bitten Sie Ihren Baum- und Buschschnitt NICHT mehr zum Osterfeuerplatz zu bringen.… Mehr lesen »
Gnarrenburg. In den vergangenen Tagen haben unbekannte auf dem Gelände der Feuerwehr, am dortigen Osterfeuerplatz, ihren Sperrmüll verbotener Weise abgeladen. Durch das verbotene abladen, haben die Mitglieder der Ortsfeuerwehr nun… Mehr lesen »
Das Thema unseres letzten Quartalsdienstes war das Bewegen von Lasten. In der Gemeinde Gnarrenburg ist ein Großteil der Werkzeuge, welche bei diesem Thema zum Einsatz kommen, auf dem Rüstwagen (RW).… Mehr lesen »
Hesedorf (Bevern). Zum traditionellen Kreisjugendfeuerwehrtag der Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Rotenburg / Wümme lud am Samstag, 01.02.2020 der Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Jungen in die Schützenhalle nach Hesedorf (Bevern) ein. Zusammen… Mehr lesen »
Wechselte im Sommer bereits in der 1. Gruppe der Gruppenführer, so war nun die 3. Gruppe an der Reihe. Der bisherige Gruppenführer Adrian Mahler hat sich aus persönlichen Gründen dazu… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Ortsbrandmeister Michael Mahler eröffnete, mit seinem vierten Jahresbericht, die 127. Ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Gnarrenburg und konnte neben den Kameraden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, auch die Kameraden der Altersabteilung,… Mehr lesen »
Am 04.01.2020 fand die alljährliche Tannenbäumesammelaktion vom Wirtschaftsinteressenring (WIR) Gnarrenburg statt. Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr konnte bei den Sammelstationen am REWE Markt, sowie der Außenstelle der Oste-Hamme-Schule, der ausgediente… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Das vergangene Jahr der 443 Mitglieder zählenden Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg war mit insgesamt 52 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr mit 76 Einsätzen etwas ruhiger, berichte Gemeindebrandmeister Ingo Kück dem Kommando… Mehr lesen »
Gemeinde Gnarrenburg/Brillit. „Achtung, Baum fällt“ hört man auf einem Samstag in einem Waldstück an der Osterweder Straße in Brillit. Bevor es allerdings an die Praxis ging, stand umfangreicher Theorieunterricht auf… Mehr lesen »
Gnarrenburg ™. In den vergangenen sechs Wochen stand für vier Kameradinnen und 14 Kameraden die Feuerwehr Truppmann 1 Ausbildung im Mittelpunkt. Während dieser Zeit haben die Teilnehmer umfangreiche praktische Kenntnisse… Mehr lesen »
Am Montagabend, 21.10.19 fand wieder ein Rüstwagendienst unter der Leitung des Stellvertretenden Ortsbrandmeister Meik Mahnstein statt. Dieser Extra Dienst wird seit der in Dienststellung des 2016 Neubeschafften Rüstwagen regelmäßig angeboten,… Mehr lesen »
Karlshöfen. Am Sonnabend schrillten am frühen Nachmittag in der ganzen Gemeinde Gnarrenburg die Feuerwehrsirenen. Den Wehren wurden ein Moorbrand, ein Verkehrsunfall und eine verletzte Person im Wald gemeldet. Die Wehren… Mehr lesen »