Blütenmarsch in Jork
Karlshöfen. Auch wir durften nach einer langen Pause wieder zu Gast in Jork sein. Hier fand der 41. Altländer Blütenmarsch statt. Bei schönem Wetter und vollem Ehrgeiz machten wir uns… Mehr lesen »
Auf diesen Seiten berichten wir regelmäßig über aktuelle Ereignisse außerhalb des Einsatzgeschehens. Wir berichten über Veranstaltungen, Wettkämpfe, Mitgliederversammlungen und vieles mehr.
Karlshöfen. Auch wir durften nach einer langen Pause wieder zu Gast in Jork sein. Hier fand der 41. Altländer Blütenmarsch statt. Bei schönem Wetter und vollem Ehrgeiz machten wir uns… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Die Gemeindefeuerwehr Gnarrenburg hat vor kurzem eine Funkübung durchgeführt, um die Kommunikation und Koordination zwischen den Einsatzkräften und der Führungsgruppe zu verbessern. Bei dieser Übung starteten die Fahrzeuge von… Mehr lesen »
Karlshöfen. Nicht nur unsere Fahrzeuge und Geräte sollen stets einsatzbereit, sauber und einwandfrei funktionieren, sondern auch das Feuerwehrhaus. Aus diesem Grund haben sich viele Freiwillige Helfer aus der Einsatzabteilung am… Mehr lesen »
Karlshöfen. Einen abwechslungsreichen Ausbildungsdienst hat die 1. Gruppe der Feuerwehr Karlshöfen am 21.04.2023 durchgeführt. Zum Warmwerden wurde im Gewerbegebiet eine kleine Einsatzübung mit dem Stichwort „Containerbrand“ durchgeführt. Vom MLF wurde… Mehr lesen »
Karlshöfen. Heute war der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Glinstedt Volker Schulze mit dem TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) der Glinstedter Wehr zu Besuch. Er zeigte den Brandschützern die Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Schleiftrage. Diese… Mehr lesen »
Findorf. Frei nachdem Motto machte sich unser Ortsbrandmeister Marco Teetz auf den Weg unsere Nachbarn in Findorf zu besuchen, um dort zum einen das Mittlere Löschfahrzeug der Karlshöfener Wehr zu… Mehr lesen »
Karlshöfen. So lautete das heutige Thema der 2. Gruppe. Als erstes haben wir in der Theorie besprochen, welche Entnahmestellen es eigentlich so gibt und welche dabei besonders sind im Vergleich… Mehr lesen »
Karlshöfen. Der heutige Dienst war ein Mix aus Löschangriff und Wasserführende Armaturen zur Wasserabgabe, dabei insbesondere die Strahlrohre. Hierbei wurden die Arten, die Handhabung und die Durchflussmengen in der Praxis… Mehr lesen »
Karlshöfen. Heute ging es bei der 2. Gruppe um die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Hierbei haben wir alle unsere Drei Löschkreiselpumpen zum Einsatz gebracht. Dabei haben wir ebenfalls geschaut, wie… Mehr lesen »
Stade. Am 11. März fand auf dem Werksgelände der AOS (Aluminium Oxid Stade GmbH) die Kreisbereitschaftsübung der Kreisbereitschaft Nord des Landkreises Rotenburg statt. Bei dieser Übung nahmen insgesamt 123 Feuerwehrleute… Mehr lesen »
Karlshöfen. Beim gestrigen Dienst unserer 2. Gruppe stand das Thema Fahrzeug und Gerätekunde an. Ein immer wiederkehrender aber wichtiger Dienst um im Ernstfall zu wissen wo alles liegt und wie… Mehr lesen »
Karlshöfen. „Ich freue mich endlich wieder so eine Veranstaltung durchführen zu können!“, so begrüßte uns Ortsbrandmeister Marco Teetz am gestrigen Samstag. Grund für die Freude war die anstehende Grünkohltour bei… Mehr lesen »
Karlshöfener Wehr zieht Bilanz – Beförderungen ausgesprochen – Mitglieder für langjährige Treue geehrt Karlshöfen. Auf der Zusammenkunft der Brandschützer im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Karlshöfen, zog Ortsbrandmeister Marco Teetz… Mehr lesen »
Karlshöfen. Für die 3. Klasse der Grundschule Karlshöfen war heute ein besonderer und Ereignisreicher Tag, denn der Besuch bei der benachbarten Freiwilligen Feuerwehr stand an. Pünktlich zur 1. Schulstunde begrüßten… Mehr lesen »
Gnarrenburg. Im Rahmen der Gemeindekommandositzung im Dezember zog der Gnarrenburger Gemeindebrandmeister Ingo Kück Bilanz. „Ein besonders ereignisreiches Jahr liegt hinter uns“, so Kück. Die Gemeindefeuerwehr hat im Jahr 2022 insgesamt… Mehr lesen »
Fahrendorf. In der letzten Woche wurden in der Gemeinde Gnarrenburg 12 neue Motorsägen- Führer ausgebildet. Die Teilnehmer aus den Ortsfeuerwehren Glinstedt, Gnarrenburg, Karlshöfen, Findorf, Kuhstedtermoor, Brillit, Langenhausen, Klenkendorf und Fahrendorf… Mehr lesen »
Deutschland. Am 08. Dezember 2022 erproben der Bund und die Länder ihre Warnmittel für die Bevölkerung. Um 11:00 Uhr werden auch im Kreis Rotenburg unterschiedliche Warnmittel ausgelöst. Über das Modulare… Mehr lesen »
Karlshöfen. Einsatzkräfte trainieren am Karlshöfener Flugplatz für den Ernstfall „Werkstattbrand nach Wartungsarbeiten an einem Flugzeug“ lautete am Vormittag des 5. November 2022 die Einsatzmeldungen der Karlshöfener Feuerwehr. Bereits auf der… Mehr lesen »
Karlshöfen/Bassen. Am vergangenen Freitag hat die 2. GRUPPE ihren Dienstabend nicht wie sonst im gewohnten Umfeld abgehalten, sondern durfte Gast in Bassen sein. Dort fand der Nachtmarsch der Bassener Wehr… Mehr lesen »
Gnarrenburg. In den letzten vier Wochen fand in Gnarrenburg die Grundausbildung von 20 Anwärtern der Feuerwehr Gnarrenburg statt. Aufgeteilt in drei fahrzeugbezogene Gruppen lernten die Teilnehmer verschiedenste Grundlagen zu den… Mehr lesen »